LMS

Eine fördernde und unterstützende Lernumgebung

LMS – Lernen Macht Spass – ist der deutschsprachige Bildungsgang der Four Forest Group of Schools und wird an den Standorten Zug und Luzern angeboten. Als Teil der Four Forest Familie vereint LMS schulische Exzellenz mit einer unterstützenden Lernumgebung, die auf den Werten Gemeinschaft, Neugier und Integrität basiert.

Anerkannter Lehrplan. Persönliche Förderung.

Gemäss dem offiziellen Lehrplan 21 bietet LMS am Standort Zug ein Primarschulprogramm (1. bis 6. Klasse) mit Deutsch als Unterrichtssprache an. In kleinen Klassen und mit muttersprachlich deutschsprachigen Lehrpersonen erhalten Kinder einen einfühlsamen und strukturierten Einstieg ins schulische Lernen.

Ab der Sekundarstufe 1 (7. bis 9. Klasse) besuchen die Schülerinnen und Schüler den LMS Unterricht am Standort Luzern, wo ebenfalls Deutsch die Hauptunterrichtssprache ist. In ausgewählten Fächern findet zusätzlich bilingualer Unterricht statt. Ein optionales 10. Schuljahr unterstützt Jugendliche gezielt beim Übergang in eine Berufslehre, Fachmittelschule oder das Kurzzeitgymnasium.

Einzigartigkeit zelebrieren

„Warum sich anpassen, wenn man geboren wurde, um aufzufallen?“ – Dr. Seuss

An der LMS schätzen wir die Einzigartigkeit eines jeden Kindes. Wir wissen, dass kein Schüler dem anderen gleicht, und deshalb schneidern wir eine individuelle Lernerfahrung für jeden Schüler. Jedes Kind ist auf seinem eigenen Weg, und wir wollen ihm helfen, in seinem eigenen Tempo voranzukommen, indem wir auf seinen Stärken aufbauen und gemeinsam daran arbeiten, den nächsten Meilenstein in seiner Ausbildung zu erreichen.

Eine Gemeinschaft, zu der jeder gehört

Wir sind stolz darauf, eine integrative, einladende Gemeinschaft zu sein, in der jedes Kind wertgeschätzt wird. Unsere Lehrkräfte sind Experten auf ihrem Gebiet und setzen sich leidenschaftlich dafür ein, dass Lernen Spass macht und fesselt. Von praktischen Projekten bis hin zu realen Problemlösungen sorgen wir dafür, dass die Schüler nicht nur Wissen aufnehmen, sondern auch eine echte Wertschätzung für die Welt um sie herum entwickeln.

Personalisiertes Lernen in kleinen Klassen

Dank unserer kleinen Klassengrössen erhält jeder Schüler die persönliche Aufmerksamkeit, die er verdient. So können wir gezielte Ziele setzen und eng mit Ihrem Kind zusammenarbeiten, um diese zu erreichen und ihm die Möglichkeit zu geben, sowohl akademisch als auch persönlich zu wachsen.

Wachstum und Zuversicht fördern

Wir begleiten Kinder dabei, unabhängige und resiliente Lernende zu werden, die ihre Stärken kennen und stolz auf ihre Fortschritte sind – und sich so zu selbstbewussten Persönlichkeiten entwickeln.

Teil einer bilingualen Schulgemeinschaft

Als deutschsprachiger Zweig der Four Forest Schulen teilt LMS den Anspruch an Qualität und Bildungsinnovation. Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von frühem Englischunterricht in ausgewählten Fächern, unterrichtet von Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern – eine wertvolle Grundlage für eine zunehmend globale Zukunft.

Anerkannt und zukunftsorientiert

LMS ist durch die Kantone Luzern und Zug akkreditiert. Unsere Schülerinnen und Schüler absolvieren damit eine offiziell anerkannte Ausbildung nach dem Schweizer Lehrplan – mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten wie einer Berufslehre, dem Übertritt an eine Fachmittelschule oder dem Eintritt ins Kurzzeitgymnasium.

Wir sind aus Thailand und einem anderen Sprach- und Bildungssystem hierher gezogen. Meine Jungs haben sich problemlos integriert, es fühlt sich an wie eine Familie und wir wurden immer unterstützt, wenn wir Hilfe brauchten.

– Four Forest Elternteil

Förderung des Wohlbefindens und der Lernfähigkeit

An der LMS sind wir der Meinung, dass jeder Schüler einen vollständigen Werkzeugkasten mit sich führen sollte - einen Werkzeugkasten, der nicht nur akademische Fähigkeiten und soziales Engagement umfasst, sondern auch die Fähigkeit, sein allgemeines Wohlbefinden zu steuern. Unsere Schüler nehmen an einem Programm für Wohlbefinden und Lernfähigkeiten teil, das sowohl ihren akademischen Erfolg als auch ihre persönliche Entwicklung fördern soll.

Während dieser Sitzungen entwickeln die Studierenden effektive Lerngewohnheiten, setzen und verfeinern persönliche Ziele und reflektieren ihr Lernen und ihre Konzentration. Neben den akademischen Fähigkeiten vermitteln wir auch, wie wichtig es ist, während der gesamten Highschool-Zeit einen gesunden Geist und Körper zu bewahren. Indem wir sowohl das geistige als auch das körperliche Wohlbefinden in den Vordergrund stellen, stellen wir sicher, dass unsere Schüler in der Lage sind, Herausforderungen mit Widerstandsfähigkeit und Zuversicht zu bewältigen.

Einbeziehung von Technologie in die Sekundarschule

Jeder Schüler der Sekundarstufe erhält ein iPad, mit dem er am Unterricht teilnehmen und auf Apps zugreifen kann, die seine Lernerfahrung verbessern.

Ein bisschen mehr Zeit, den eigenen Weg zu finden - 10. Schuljahr (Campus Luzern)

Manchmal fühlt sich die Zukunft ein wenig ungewiss an, wenn sich die Schülerinnen und Schüler dem Ende der dritten Sekundarschule nähern. An der LMS in Luzern bieten wir ein 10. Schuljahr für diejenigen an, die ein wenig mehr Zeit und Unterstützung brauchen, um ihre Richtung zu finden. Ob es darum geht, Ihrem Kind zu helfen, eine Lehrstelle zu finden, die seinen Stärken und Interessen entspricht, oder sich darauf zu konzentrieren, seinen Notendurchschnitt zu verbessern, um den Eintritt in das Kurzzeitgymnasium zu schaffen, unsere Lehrerinnen und Lehrer sind da, um das Kind zu begleiten und zu motivieren. Manchmal braucht es nur ein wenig mehr Zeit - und ein wenig mehr Ermutigung - um das volle Potenzial eines Schülers auszuschöpfen.

Noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre Anliegen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Nächste Schritte

Four Forest Bilingual International School

Admissions :Kontaktdaten: +41 41 320 25 31